Was können wir für Sie tun?
Behandlungen von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Menschen jeden Alters – ambulant in der Praxis und bei Verordnung im Hausbesuch
- logopädische Diagnostik
- logopädische Therapie (Einzel- oder Gruppentherapie)
- logopädische Nachsorge
- Beratung zu allen Störungsbildern (Betroffene und Anghörige)
- Vorbeugung bei bestimmten Risikofaktoren (z.B. Heiserkeit in Sprechberufen)
Therapieangebot für Kinder
Beratung, Diagnostik und Therapie bei folgenden Störungsbildern:
- Sprachentwicklungsstörungen/ -verzögerungen
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Aussprachestörungen
- Dysgrammatismus
- Autimus
- Mutismus
- Sprach- und Kommunikationsstörungen bei Kindern mit Behinderung
- Kindliche Stimmstörungen
- Rhinophonie (offenes oder geschlossenes Näseln), Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
- Myofunktionellen Störungen (Schluckstörungen)
- Hörstörungen
Therapieangebot für Jugendliche und Erwachsene
Beratung, Diagnostik und Therapie bei folgenden Störungsbildern:
- Aphasie (neurologisch bedingte Sprachstörung)
- Sprechapraxie (neurologisch bedingte Sprechstöung)
- Dysphagie (neurologisch bedingte Ess- und Schluckstörungen)
- Dysarthrie (neurologisch bedingte Stimmstörung)
- Sprach- und Kommunikationsstörungen bei Menschen mit Behinderung
- Stimmstörungen (z.B. Heiserkeit, Sprechanstrengung)
- Gesichts- oder Kehlkopflähmungen
- Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
- Aussprachestörungen
Zusätzliche private Leistungen
- Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung – Ein Gruppenprogramm für Eltern von Kindern mit verzögerter Sprachentwicklung